Rinteln, Niedersachsen, Deutschland

Besondere Themenbedeutungen einzelner Karten

Diese Karten haben besondere Bedeutungen, wenn sie im Rahmen einer Legung für Liebesangelegenheiten fallen:

  1. Die Liebenden stehen für eine Entscheidung aus dem Gefühl. Die Karte kann auch für die grosse Liebe stehen.
  2. 3 der Schwerter ist das von 3 Schwertern durchbohrte Herz, das für eine Entscheidung gegen das Gefühl steht.
  3. Die Welt besagt, dass an der Seite dieses Menschen dein Platz ist, dass du dorthin gehörst.
  4. Das Gericht besagt, dass dieser Zustand der Welt angesteuert wird oder kurz bevorsteht.
  5. Für eine Heirat könnte der Herrscher stehen, da er das Gesetz und Recht und Ordnung verkörpert. Oder eben auch die Welt.
  6. Für sich ankündigenden Nachwuchs kann die Herrscherin stehen, weil sie für Wachstum steht. Aber auch die 7 der Münzen kann eine Schwangerschaft bedeuten.
  7. Der Teufel kann für eine ungute, abhängige Beziehung oder sexuelle Hörigkeit stehen.
  8. Die 2 der Kelche zeigt sehr deutlich einen Flirt. Auch der Bube der Kelche kann dafür stehen.
  9. Das Ende der Beziehung kann vom Tod (natürliches Ende, das sich ankündigt und abzusehen ist) oder auch durch die 10 der Schwerter (überraschendes, oft auch gewaltsames Ende, einer „macht Schluss“)  gezeigt werden.
  10. Das As der Kelche ist eine besondere Glückskarte in Bezug auf die Liebe und sagt aus, dass wir in dieser Beziehung die grosse Liebe und tiefes Glück erleben dürfen.

Karten mit einem besonderen Gesundheitsbezug sind

  1. Die Kraft sagt etwas aus über Vitalität und Energie
  2. Die Mässigkeit steht auch für Heilung, Heil sein
  3. Die 4 der Schwerter steht insbesondere für Krankheit und Zwangspause
  4. Die 9 der Münzen kann für eine plötzliche Besserung, eine Wunderheilung hinweisen
  5. Die 3 der Kelche beinhaltet Genesung in seinem Bedeutungsspektrum.
  6. Der Tod kann, aber muss nicht den physischen Tod bedeuten. Er steht aber für ein Ende, das man vorhersehen kann. Es kann auch das Ende einer Krankheit oder eines Zustandes sein.
  7. Die 10 der Schwerter besagt, dass etwas willkürlich beendet wird. Es könnte z.B. im gesundheitlichen Kontext für eine Operation stehen.

Karten mit einem besonderen Bezug zu Beruf und Karriere sehe ich in diesen Karten

  1. Der Wagen, 6 der Schwerter und 8 Kelche sind Aufbruchkarten, die für ein Ende einer Tätigkeit und den Aufbruch in einen Neuanfang stehen, wobei der Wagen die Freude des Neuanfangs, die 6 der Schwerter die Ungewißheit des Neuen und die 8 der Kelche die Trauer um das, was man zurücklässt, betonen.  
  2. Der Turm, der Tod und die 10 der Schwerter können ebenfalls für ein Ende eines Zustandes stehen, also beispielsweise sogar für eine Kündigung. Wobei die Kündigung beim Tod abzusehen war, bei den beiden anderen Karten nicht. Der Turm sagt ebenfalls aus, dass das Ende letztendlich gut war, weil das Alte bereits erstarrt war.
  3. Wettbewerbe und Auseinandersetzungen mit anderen (Kollegen, Chefs, Kunden) werden durch 5 und 7 der Stäbe angezeigt. Die negativste Konfliktkarte ist die 5 der Schwerter, sie steht auch für eine Demütigung und Niederlage.
  4. Generell stehen die Münzkarten für materielle Dinge, also Einkommen, Gewinn, Ertrag.
  5. Eine gute Nachricht und Anerkennung wird von der 6 der Stäbe angezeigt. Z.B. könnte sie eine erfolgreiche Bewerbung zeigen.

Karten mit einem besonderen Bezug zur Selbsterfahrung könnten diese hier sein:

  1. Der Magier hat sein Schicksal in den eigenen Händen. Er beherrscht die Kräfte des Kosmos, im Bild der Karte durch die ausgesteckten Hände nach oben (Gott oder geistige Welt) und nach unten (Erde) dargestellt. Wenn der Magier fällt, hat die Person ihr Leben im Griff oder ist auf dem Weg dazu.
  2. Das Rad des Schicksals ist ein Gegenentwurf zum Magier. Wann immer diese Karte fällt, geschieht dem Fragenden etwas, was er nicht beeinflussen kann. Das kann man negativ sehen, aber es kann auch sein, dass aus der geistigen Welt zum Vorteil des Fragenden eingegriffen wird und der Frager den Vorteil des Vorfalls erst zu einem späteren Zeitpunkt erkennen kann.
  3. Eine relativ ähnliche Bedeutung hat der Turm, wobei der Turm immer mit starken und sichtbaren Veränderungen im Außen einher geht.
  4. Der Gehängte ist eine der gruseligen Karten im Tarot. Er zeigt, dass es einen Punkt gibt, an dem man nicht mehr auf die alte Art und Weise weitermachen kann, es geht nicht mehr weiter, man muss umdenken.
  5. Die Sonne zeigt an, dass wir uns nach einer längeren Nachtreise (sehr gut durch den Mond dargestellt) wieder ins Licht begeben.
  6. Die Welt besagt, dass wir am richtigen Platz sind. Das Gericht kündigt diesen Zustand an.
  7. Die Hohepriesterin ist ein Hinweis auf einen guten Kontakt zu den wohlwollenden Kräften der geistigen Welt, beispielsweise unserer Ahnen oder der eigenen Seele, der eigenen Seelenfamilie. Wo sie auftaucht, ist sie ein Zeichen dafür, auf unsere Intuition zu achten.
  8. Hohepriesterin, Hierophant und der Stern sind Schutzkarten. Wenn sie fallen, steht die Angelegenheit unter dem Schutz der freundlichen Mächte der unsichtbaren Welt.